- einsingen
- ein||sin|gen 〈V. 239; hat〉I 〈V. tr.〉1. im Gesang sicher machen (Chor)2. in den Schlaf singen u. wiegen (Kind)3. Lieder \einsingen singen u. auf Schallplatte, CD aufnehmenII 〈V. refl.〉 sich \einsingen im Singen sicher werden
* * *
ein|sin|gen <st. V.; hat:1.a) (selten) in den Schlaf singen:ein Kind e.;b) (veraltend) etw. mit Singen beginnen, einleiten:die Kinder singen den Frühling ein.2. <e. + sich> durch bestimmte Übungen seine Stimme vor dem eigentlichen Singen klarer u. sicherer machen:der Sänger muss sich vor dem Konzert e.* * *
ein|sin|gen <st. V.; hat: 1. a) (selten) in den Schlaf singen: ein Kind e.; b) (veraltend) mit Singen beginnen, einleiten: die Kinder singen den Frühling ein; So haben ... die Bauernkinder den Neujahrsgottesdienst eingesungen (Goes, Hagar 149). 2. <e. + sich> durch bestimmte Übungen seine Stimme vor dem eigentlichen Singen klarer u. sicherer machen: der Sänger muss sich vor dem Konzert e.; ein [nicht] eingesungener Chor; <subst.:> ... hatte di Stefano „beim Einsingen die Stimme verloren“ (MM 25. 1. 74, 11).
Universal-Lexikon. 2012.